Es war einmal ... das Leben - Komplettbox. Kilometerlange Nervenleitungen sind bis in die Haar- und Zehenspitzen überall in unserem Körper "verlegt". Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren möchten oder mehr darüber erfahren wollen, wie wir Cookies verwenden, klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen anpassen". Doch wozu sind sie gut? FOLGE 10: DIE NERVEN. Heute begeben wir uns mit unseren drei Freunden Globus, Hemo und Globine auf eine lange Reise, eine Reise durch den Blutkreislauf. Wie funktioniert der menschliche Körper? Sie werden von Fluten mitgerissen und zu allem Überfluß dringen Staphylokocken ein. Der Arzt stellt fest, daß eine Überproduktion von weißen Blutkörperchen … Horch, was kommt von draußen rein – Das Ohr 13. Bitte geben Sie unten Ihre Download Manager Anmeldedaten ein: Bitte vergewissern Sie sich, dass die eingegebenen Daten korrekt sind und versuchen Sie es erneut. Die Blutkörperchen haben die Aufgabe, Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren und die Abfälle, das Kohlendioxyd, mitzunehmen in die Lunge. Kilometerlange Nervenleitungen sind bis in die Haar- und Zehenspitzen überall in unserem Körper "verlegt". 1: Das Herz. Denk mal …! Die gibt’s nur einmal – Die Nervenzellen 11. Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Geben Sie es weiter, tauschen Sie es ein, © 1998-2021, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften, Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen, Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten). (Alle 26 Folgen) ...eine wunderbare Reise in den Körper des Menschen. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht. Anime-Loads.org bietet dir Downloads und Streams von Es war einmal... das Leben (1986, Anime Serie) Ger Dub und Ger Sub auf Hostern wie uploaded.net, ddownload.com, gounlimited.to, vivo.sx … Augen und Ohren auf! Im Körper wird Alarm ausgelöst... Der weißbärtige Professor Maestro erklärt in jeder Folge, wie der menschliche Körper funktioniert und was die einzelnen Aufgaben von Blutbestandteilen, Hormonen und Organen sind. Von A wie Atmung bis Z wie Zelle - alles wird unter die Lupe genommen und lehrreich vorgestellt. FOLGE 11: DAS KNOCHENMARK. – Der Mund und die Zähne 15. Auch sitzen hier unsere Gefühle sowie das Bewusstsein. Dialogbuch: Eberhard Weiß. Dafür sind die Blutplättchen zuständig. Hilfe in der Not – Die Blutplättchen 07. Diese superschnellen Boten stellen die Verbindung vom Gehirn zu den verschiedenen Organen im Körper her. Doch wozu sind diese gut? Die immer wiederkehrenden Figuren des Professors und der anderen Protagonisten machen es den Kindern leichter, den mitunter doch recht komplizierten Vorgängen zu folgen. Sie müssen dafür sorgen, daß das Blut immer schön flüssig bleibt. Eine solche Nervenzelle steht in dauernder und direkter Verbindung zu ihren "Korrespondenten". Es war einmal ... das Leben : Die Blutplättchen. Es verarbeitet Informationen der Sinnesorgane, erkennt, vergleicht und reagiert. Es war einmal … das Leben Staffel 1. Nutzer haben auch angesehen. Darsteller: Maestro, Pierrot, Dicki. Ich fühle es – Die Haut 14. Herz, Nerven und Nieren - jedes ein kleines Wunder, das unser Leben erst möglich macht. Es verarbeitet Informationen der Sinnesorgane, erkennt, vergleicht und reagiert. – das Gehirn 10. In dieser Zeichentrickserie wird die Funktionsweise von Zellen, des Herzens und weiterer Organe erklärt. Dein ist mein ganzes … – Das Herz 08. Seriendetails; Episodenliste; Darsteller Sprecher Rolle Staffel Episode (Roger Carel) Joachim Tennstedt: Viren-Chef (1. FOLGE 11: DAS KNOCHENMARK. Format: Dolby, PAL. Es war einmal das Leben ist eine nette und anschauliche Darstellung der Vorgänge im menschlichen Körper, die ursprünglich vom französischen Fernsehen stammt. Hemo mag Kohlendioxyd überhaupt nicht; davon bekommt er immer "Beklem-mungen". Es war einmal... Das Leben [3 BRs] Es war einmal Teil 7 (8) Film (Blu-ray) ... Hilfe in der Not – Die Blutplättchen 07. Dieser französische Zeichentrick-Klassiker gibt auf außergewöhnlich unterhaltsame und informative Art und Weise Antwort und durchleuchtet das Wunderwerk Mensch mit all seinen Facetten. Um dies herauszubekommen, begleiten wir eine Gruppe von Blutplättchen auf ihrem Weg durch den Kreislauf. So melden sie zum Beispiel Gefühle wie Hunger, Durst, Kälte, … Jeder Teil wird im Zeichentrick schön animiert und erklärt. Dialogregie: Michael Richter. Denk mal …! Es war einmal das Leben. Außerdem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung, wenn sich der 10-jährige Peter mit einem Messer in die Finger schneidet. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Staffel 1. 1 StaffelBildung. Animations-TV-Serie. Bitte loggen Sie sich erneut ein oder starten Sie den Download Manager neu. – das Gehirn 10. Die Musik zu "Es war einmal … das Leben" komponierte der mehrfach preisgekrönte französische Filmkomponist Michel Legrand. FOLGE 11: DAS KNOCHENMARK. Es war einmal ... das Leben, Hilfe in der Not - Die Blutplättchen. Um dies herauszubekommen, begleiten wir eine Gruppe von Blutplättchen auf ihrem Weg durch den Kreislauf. Sie müssen dafür sorgen, daß das Blut immer schön flüssig bleibt. Ebenso gut recherchiert wie liebevoll inszeniert wird hier Kindern der eigene Körper, die Evolution oder auch die Geschichte der Menschheit erklärt. Eine solche Situation ist schlimm. Die Blutplättchen - Täglich produziert das Knochenmark bis zu 400 Milliarden Blutplättchen. Wie entscheidend es ist, daß dies alles im Gleichgewicht ist, erkennt die kleine Pierrette eines Tages, als sie sich sehr unwohl fühlt. Horch, was kommt von draussen rein – Das Ohr 13. An jedem Tag produziert unser Knochenmark bis zu 400 Milliarden Blutplättchen. Erscheinungsjahr: 1986. Doch wozu sind diese gut? Es war einmal… das Leben Bd. Es war einmal… das Leben (französisch Il était une fois… la vie) ist eine französische Zeichentrickserie, die 1986 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal… gehört.