Rezept bewerten. Falls du dich nicht mehr daran erinnern kannst, wann genau der wiederentdeckte Schatz hinten im Gefrierschrank gelandet ist – lass besser die Finger davon. Flüssigkeiten in Plastikdosen einfrieren. Behälter Zum Einfrieren - Die Favoriten unter der Vielzahl an Behälter Zum Einfrieren! Allerdings sollten zubereitete Speisen wie Suppen und Eintöpfe nach spätestens drei Monaten wieder aufgetaut werden. Tipp zum platzsparenden Einfrieren: Will man flüssige oder weiche Lebensmittel einfrieren, nimmt man eine Kasten-Kuchenform und stellt einen Gefrierbeutel hinein. Suppen einfrieren in Eiswürfel. Grundsätzlich solltest du alles luftdicht in Gefrierbeuteln verpacken. Die Gläser nur etwa zu drei Viertel füllen, denn das Wasser dehnt sich beim Gefrieren aus. Kräuterbutter einfrieren. Dann kostet nicht nur unnötig Energie, es kann auch dazu führen, dass andere tiefgefrorene Lebensmittel antauen. Fleischbrühe auch schon häufiger in zip und anderen Gefrierbeuteln. Beim Gefrierbrand trocknet die Kälte Lebensmittel aus, wenn sie nicht richtig verpackt sind. Sobald sie aufgetaut ist, kann sie problemlos in einem Topf auf dem Herd oder in der. Damit sie auch später noch gegessen werden kann, lässt sie sich Suppe in der Regel einfrieren. In unserem Ratgeber erfahren Sie nun, was Sie dabei beachten sollten: Ganz gleich ob Gefrierbeutel, gefriergeeignete Frischhaltedosen oder Gläser verwendet werden, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Für das Einfrieren sollten die wiederverwendbaren Behälter geruchlos, geschmacksneutral, lebensmittelecht und kältebeständig sein. Zum Einfrieren und für besonders aromatisches Kraut erntet man Liebstöckel vor der Blütezeit, also im Mai oder Juni. Du kannst die Suppe sogar direkt im Topf einfrieren. Kartoffelbrei einfrieren. Das funktioniert viel besser, als du vielleicht glaubst. Auch Vorgekochtes hat seine Daseinsberechtigung und braucht Platz im Tiefkühler. eingefroren habe ich Suppe bzw. Die Haltbarkeit richtet sich nach der jeweiligen Suppe, die eingefroren wurde. Das Einfrieren und Auftauen verändert die Textur der Kartoffeln. Die Suppe kann man direkt aus dem Behälter essen und hat dann auch nur ein Gefäß im Abwasch. Natürlich funktioniert das Ganze nur dann, wenn du nicht unter Zeitdruck bist. … Luftdicht lassen sich beispielsweise folgende Behältnisse verschließen: Einmachgläser: Gläser mit intaktem, luftdicht schließendem Deckel sind ideal zum Einfrieren von Suppen, Soßen und anderen Flüssigkeiten. Suppenrezepte können bis ins Unendliche variiert werden, die Suppe lässt sich problemlos einfrieren und sie ist so gesund, dass sie sich zum Standardgericht der Erkälteten entwickelt hat. Ich habe sie portionsweise in flache viereckige auslaufsichere Behälter gefüllt und eingefroren. Wer aber wie ich gerne Tomatensuppe mit Nudeln isst – oder eben eine Nudelsuppe mit Tomaten, kann Tomatensuppe einfrieren und diese dann portionsweise nur für Nudelsuppe mit Tomaten nutzen. Alternativ kann man allerdings ebenso auf Gefrierbeutel zurückgreifen. Ein paar gute Suppenrezepte sollte jeder parat haben, denn Suppen sind das ideale Gericht, wenn es schnell gehen muss und trotzdem lecker und gesund sein soll. Feste Lebensmittel wie beispielsweise Fleisch, Gemüse, Brot oder Backwaren zum Auftauen und Garen im Mikrowellengerät nur in dafür geeigneten Verpackungen verwenden. Grundsätzlich ist das sicherlich möglich, aber nicht zu empfehlen. mikrowellengeeignete Behälter abfüllen. Sie können den Liebstöckel ganz oder in Stücke geschnitten einfrieren, indem Sie ihn am besten portioniert in Gefrierbeutel oder -behälter packen, luftdicht verschließen und einfrieren. Zum Einfrieren ohne Plastik gibt es eine einfache und effektive Lösung: Einfrieren im Glas! Lebensmittel, die man in vorgegebenen Mengen verwendet (etwa klare Suppen fürs Risotto), abmessen (z.B. Wollen Sie Brühe einfrieren, die bereits eine Suppeneinlage enthält, verwenden Sie direkt Behälter, die je nach Bedarf eine oder mehrere Portionen fassen. Wenn du mehr Sprossen hast als du verwenden kannst, kannst du sie einfrieren. Die Suppen in diesen Behälter morgens eingesteckt, taut auch bis mittags auf und der Behälter kann dann -ohne Deckel- in der Mikrowelle erhitzt werden. Außerdem klappen die Tricks mit der Sonne und dem wiederholten Spülen auch einwandfrei. die Spüle ist er zwar irgendwann getaut aber auch leer. Hier ein simpler Trick, um Suppen und Eintöpfe flach und somit platzsparend einfrieren zu können: Meine Gefrierschränke und –truhen sind immer recht voll, da ich fast täglich für viele Personen Essen zubereite und ständig einen großen Vorrat brauche. das friert Suppen ein. Einige lassen die Erdäpfel daher lieber weg, anderen gefällt der aufgewärmte Eintopf dann umso besser. Selbst bei tiefen Temperaturen darf das Verpackungsmaterial nicht spröde oder porös werden, um Gefrierbrand zu verhindern. Dann die Flüssigkeit einkippen und den Beutel mit Verschluss-Clips wasserdicht verschließen. Ja, es wird einfacher für Sie sein, Suppe zu finden, deren Verfallsdatum bald abläuft. Obwohl die Meinungen dort nicht selten verfälscht sein können, bringen diese ganz allgemein einen guten Anlaufpunkt; Was für eine Intention visieren Sie nach dem Kauf mit Ihrem Behälter Zum Einfrieren an? Mein Name ist Alexander Wittmann und ich koche für mein Leben gerne. Lasse beim Lagern der Suppe etwa 1 cm oben am Rand frei im Gefäß, denn die kalte Suppe kann sich etwas ausdehnen. Eine super tolle Alternative sind ausrangierte Schraubgläser … 10 tolle Gerichte zum Einfrieren. … Klappt auch gut. Wir fassen die wichtigsten Punkte dazu für Sie zusammen. Wir unterstützen bei der schnellen und unkomplizierten Zubereitung von Gerichten und bieten unkomplizierte Anwendungsideen und Tipps – damit das Essen stets gelingt. Suppen etwa lassen sich auf diese Weise bestens konservieren und auf dem Herd oder in der Mikrowelle auftauen sowie gleichzeitig warm machen. Auch nicht direkt in Plastikbehälter. Suppen portionsweise in Gefrierbeutel füllen. Allerdings zeigt sich sehr oft, dass gerade bei einer frischen Suppe eine viel zu große Menge zubereitet wird. Grundsätzlich solltest du alles luftdicht in Gefrierbeuteln verpacken. Versiegeln Sie den Behälter, markieren Sie das Lagerdatum und kleben Sie ihn dann in das Gefrierfach. Für das Einfrieren sollten die wiederverwendbaren Behälter geruchlos, geschmacksneutral, lebensmittelecht und kältebeständig sein. Die empfohlene Temperatur zum Einfrieren beträgt übrigens mindestens minus 18 Grad. Wenn die Aufgabe darin besteht, die ganzen Blätter zu konservieren, werden sie nicht fest in den Behälter gelegt. Fülle Flüssiges aber nie bis zum Rand ein, … In vielen Tiefkühlschränken türmen sie sich zuhauf. Flexible Blätter werden fest in eine Folie eingewickelt, was zu kleinen Rollen führt. Für Suppen und Erfrischungsgetränke lassen sich Kräuter wunderbar in Eiswürfeln einfrieren: Füllen Sie die geschnittenen Kräuter in Eiswürfelbehälter. Erfahren Sie wie Sie Eintöpfe, Fleisch, Soßen und Suppen richtig einfrieren und was Sie beim Auftauen beachten sollten. Muss ich Suppen unterschreiben? Suppen und Eintöpfe sind davon schnell mal betroffen, weil sie die Deckel zu voller Behälter aufdrücken können. Suppen richtig einfrieren: Das Fazit. Wie kann man Kräuter einfrieren? 32 Zipper Gefrierbeutel Set, mit 6 Liter, 3 Liter... Papstar Gefrierbeutel / Tiefkühlbeutel (12 x 45... KERL Tiefgefrier-Beutel 8 l, 30 x 50 cm, extra... Amazon Basics - Frischhaltedosen-Set, luftdicht,... KICHLY Glas-Frischhaltedosen - 18 Teile (9... Chilis trocknen: Anleitung für Backofen und an der Luft, Minze trocknen: Anleitung für Backofen und an der Luft, Walnüsse trocknen: Anleitung für Backofen und an der Luft, Zuckerschoten einfrieren: So geht’s richtig, Maronen einfrieren & haltbar machen: So geht es richtig, Chili einfrieren & haltbar machen: So geht’s richtig, Chilis trocknen: Anleitung für Backofen und an …, Minze trocknen: Anleitung für Backofen und an …, Walnüsse trocknen: Anleitung für Backofen und an …, Oregano trocknen: Anleitung für Backofen und an …, Pilze trocknen: Anleitung für Backofen und an …, Plätzchenteig Ratgeber: Rezepte, Tricks & Infos, Flammkuchenteig Ratgeber: Rezepte, Tricks & Infos, Waffelteig Ratgeber: Rezepte, Tricks & Infos, Nudelteig Ratgeber: Rezepte, Tricks & Infos, Lachs würzen: Das perfekte Lachsfilet Gewürz, Pulled Pork Beilagen: Die 10 besten für Tellergericht und Burger, BBQ Gewürze: Unsere Top 10 Zutaten für Rubs, Karotten: Alle Infos, Nährwerte & Gerichte, Bananen: alle Infos, Nährwerte, Vitamine & mehr, Brokkoli: Alle Infos, Nährwerte, Vitamine & mehr. Das Umkippen des Gefrierguts in einen Topf ist so wirklich einfach. Alles, was dir an luftdicht verschließbaren Behältnissen in den Sinn kommt, kannst du dafür verwenden. Bei meiner Eierfrau gab es hin und wieder Knickeier ( leicht angeschlagen aber frisch) die eignen sich gut für Eierstich auf Vorrat . Die so entstandenen Blöcke kannst du dann einfach und platzsparend weiter im Gefrierfach lagern. Danach lässt sie sich problemlos auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Füllen Sie einfach mehrere Kellen voll Suppe in den Behälter, so dass etwa ein oder zwei Zentimeter Platz frei bleiben. Dann können Sie diese nach … Warten Sie, bis diese Behälter kühl genug sind, um in den Kühl- / Gefrierschrank gestellt zu werden. Essen kannst du sie jedoch noch problemlos. Alternativ können natürlich auch Gefrierdosen genutzt werden, die sich mit einem passenden Deckel luftdicht verschließen lassen. Am besten geht das, wenn sie frisch zubereitet worden und komplett ausgekühlt ist. Nur frische und einwandfreie Lebensmittel mit guten Gefriereigenschaften verwenden . Stellen Sie den Behälter in den Gefrierschrank. Wichtig ist dabei, dass die Suppen vollständig ausgekühlt sind. Suppe einfrieren & Co ohne Plastik – im Glas. So hast du sie direkt einsatzbereit, wenn der große Suppentag geschlagen hat. Aufgefrorene und erhitzte Suppe kann mit zur Arbeit oder einem Spaziergang in der Thermosflasche mitgenommen werden. Fast alles, was man in der Plastikdose einfrieren kann, kann man auch im Glas einfrieren. Das Einfrieren und Auftauen verändert die Textur der Kartoffeln. Kräuter einfrieren – in Behälter Minze, Petersilie oder Rosmarin einfrieren. Suppenrezepte – einfach, schnell und lecker. Füllen Sie einfach mehrere Kellen voll Suppe in den Behälter, so dass etwa ein oder zwei Zentimeter Platz frei bleiben. Die rechteckigen Plastikbehälter sind gut geeignet für Saucen und Suppen. Eine weitere Möglichkeit, einen Vorrat für Suppen und Soßen anzulegen, ist es, das vorbereitete Suppengrün in kleine Behälter zu füllen und diese mit Brühe (zum Beispiel Gemüse- … Abgekühlte Suppe kann sehr platzsparend in einem Gefrierbeutel eingefroren werden. Bestenfalls klebst du noch eine Beschriftung auf den Beutel, denn der Inhalt gerät oft in Vergessenheit und ist im gefrorenen Zustand auch nich immer gut … Ganz gleich ob es sich um eine pürierte Gemüsesuppe oder um eine klare Suppe handelt, sie sollte vor dem Einfrieren vollständig ausgekühlt sein. Eingefrorener und portionierter Eierstich ist eine gute Zutat für Hühnersuppen , Rindfleisch suppen und Nudelsuppen . Suppen & Eintöpfe einfrieren: Das solltest du beachten, Das ist bei Gemüse, Kartoffeln und Milch zu berücksichtigen, So lange halten sich eingefrorene Suppen und Eintöpfe, 4 Methoden um Gewürze aus Suppe, Sauce & Co. zu entfernen, Must-haves: Diese 5 Gewürze solltest du immer im Schrank haben. Häufig lässt sich direkt eine größere Menge vorbereiten, sodass sie meist auch noch für den nächsten Tag reicht. Frieren Sie hingegen klare Brühe ein, aus der Sie später eine Suppe kochen wollen, verwenden Sie Behälter von circa 2 Litern. Dazu zerkleinern Sie das Fruchtfleisch und dämpfen es etwa 20 Minuten mit etwas Wasser in einem Topf. Glas. Die gefrorenen Früchte können hieraus entnommen werden und das Sorbet kann in Eis-Kristallen auf Vorrat eingefroren werden. Vermeide diese Lebensmittel also lieber, wenn du Eintopf auf Vorrat kochen möchtest. Suppen richtig einfrieren auf Vorrat Mit den folgenden Tipps frierst du Suppen einfach ein und taust sie genauso leicht und zeitsparend wieder auf: Suppe nach dem Kochen in runde Sturzgläser einfüllen. Vorbereitung ist das A und O, wenn es darum geht, deine Gerichte lange haltbar zu machen. Oftmals ist es genau die Menge, die einfach perfekt für eine Portion ist. Vermeide es, mehr als einen Liter Suppe in einer Portion einzufrieren. Suppen kommen bei mir in Tupperdosen, ab in die Truhe. Gut zu wissen. Ostmann ist der praktische Helfer im bewegten Alltag. Besonders lecker aufs Brot oder zum Grillfleisch schmeckt Kräuterbutter. Am besten lassen sich kleine Portionen in Gefrierbeuteln oder gefriergeeigneten Kunststoffdosen einfrieren. So lässt er sich auch prima als Zutat für Babybrei-Rezepte verwenden. Gießen Sie Wasser darüber. Wenn Ihre Misosuppe in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und mit einem geeigneten Deckel verschlossen wird, bleibt sie bis zu 6 Monate im Gefrierschrank. Kompott, Suppen, Mus und Kräuter lassen sich wunderbar in Glasbehältern mit Schraubverschluss tiefkühlen. Auch Obst und Gemüse lassen sich in ihnen plastikfrei einfrieren. Dazu müssen die Materialien reißfest sowie beständig gegen Fette, Laugen und Säuren sein. Denn diese gefriert nicht sofort und in der Zwiwchenzeit gibt sie Wärme an ihre Umgebung ab. einfrieren. Die Gläser nur etwa zu drei Viertel füllen, denn das Wasser dehnt sich beim Gefrieren aus. Versiegeln Sie den Behälter, markieren Sie das Lagerdatum und kleben Sie ihn dann in das Gefrierfach. Erst danach können Sie ohne Weiteres in gefriergeeignete Behälter umgefüllt werden, um sie für eine längere Zeit aufzubewahren. Hochsaison für Suppe, ... sollte man sie nach dem Kochen in saubere und dicht schließende Behälter füllen. Einfrieren im Glas oder Glasbehälter. Suppen und Eintöpfe sind besonders gefährdet, Gefrierbrand zu bekommen, der dein Essen geschmacklos machen kann. Wenn die Suppe schon ausgekühlt ist, gehört sie ins oberste Kühlschrankfach ... Einfach die Flüssigkeit mithilfe eines Eiswürfelbehälters portionsweise einfrieren und bei Bedarf verwenden. Banks aus gehärtetem Glas für die Aufbewahrung von Suppe im Gefrierschrank Für die Lagerung, Gläser ausgehärtetes Glas, spezielle Kunststoffbeutel zum Einfrieren, Lebensmittelbehälter aus hochwertigem Kunststoff. Diesen füllt man mit Suppe, Brei oder dgl. Geprüft von Barbara Schindewolf-Lensch, Fachärztin für Innere Medizin. Adresse: Redaktion Kochen mit Genuss, Mühlstr. behälter zum einfrieren Test behälter zum einfrieren kaufen Vergleich Testsieger 2018 Die Besten Produkte der Kategorie Industrie Top 10 Preisvergleich Ratgeber Aus dem Grund sollte die Sahne nach Möglichkeit immer frisch zugegeben werden und zwar erst nach dem Auftauen. Wenn ich mal eine verfärbte habe, dann sehe ich halt zu, dass beim nächsten Einfrieren wieder die Suppe mit Tomaten in die Verfärbte reinkommt, dann hält sich der Schaden in Grenzen. Allerdings sollte sie sich dafür in einem dicht schließenden Behälter befinden und vollständig ausgekühlt sein. Vakuumieren Sie mit einem Vakuumiergerät von Lava & erleben Sie maximale Frische & Geschmack. Unter kaltem Wasser laufen Schritt 1. In Kleine Behälter geben und nach dem erkalten einfrieren . Tütensuppe war gestern, heute ist die frische Suppe mehr als beliebt bei Groß und Klein. Sie können es erneut einfrieren, obwohl dies den Geschmack und die Textur beeinflussen kann. Telefon:  0711/25266369 Bei bereits gegarten Gerichten ist es wichtig, dass sie vollständig ausgekühlt sind. Brauen eine neue Suppe - wieder halb gefriert. Sehr gut zum Einfrieren eignet sich eine klare Suppe, cremige Gemüsesuppen, Linsensuppe oder Erbsensuppe. Außerdem ist es bei Gerichten im flüssigen Zustand hilfreich, die Gefrierbeutel in eine eckige Dose zu geben und darin vorzufrieren. Andernfalls heizen Sie nur den Rest des Kühl- / Gefrierschranks auf. Während klare Suppe durchaus bis zu einem halben Jahr im Tiefkühler aufbewahrt werden kann, sollten cremige Gemüsesuppen bereits nach etwa drei Monaten aufgebraucht sein. Infolgedessen sind in seinem Gefrierschrank immer anders Unser Tipp: Gefrierbeutel in einen Messbecher stellen, um das portionsweise Einfüllen von Suppe oder Eintopf zu vereinfachen. Am besten lassen sich kleine Portionen in Gefrierbeuteln oder gefriergeeigneten Kunststoffdosen einfrieren. Suppen aus passiertem Gemüse sollten hingegen sollten bereits nach 3 Monaten aufgebraucht sein. So hat die Suppe genügend Platz, sich beim Einfrieren auszudehnen. So sind deine Lebensmittel gut geschützt und Gefrierbrand hat keine Chance. Ein ‘Trick’ erleichtert das Befüllen. Sie können den Liebstöckel ganz oder in Stücke geschnitten einfrieren, indem Sie ihn am besten portioniert in Gefrierbeutel oder -behälter packen, luftdicht verschließen und einfrieren. Durch das Einfrieren t Die Redaktion von kochen-mit-genuss.org arbeitet unabhängig. Portionsweise einfrieren. Das geht am besten, in dem sie rechtzeitig in den Kühlschrank gestellt wird, damit sie dort langsam auftauen kann. So hat die Suppe genügend Platz, sich beim Einfrieren auszudehnen. Behälter aus Edelstahl. Suppe einfrieren: Der ultimative Guide für Anfänger-Köche. Ob Suppe einfrieren oder Brei, Kräuter und frische Beeren tiefgekühlt konservieren: Viele Lebensmittel können ganz einfach im Glas ins Gefrierfach wandern. Man sollte einen geeigneten Behälter zum Einfrieren nutzen. Bei kochen-mit-genuss.org bin ich zuständig für die neusten Rezepte. Zu viel auf einmal einfrieren. Die gute Nachricht ist, dass keine Ihrer Suppen in den Abfluss gelangt, da Misosuppe auch eingefroren werden kann, wenn auch für eine kürzere Zeit als in Pastenform. Brüht sofort einen großen Topf, gießt ihn halb in einen Behälter und stellt ihn in den Gefrierschrank. Wichtig ist in allen Fällen, dass der Inhalt luftdicht verschlossen wird, damit es zu keinem unschönen Gefrierbrand kommt. Wenn Sie ein Bratblech haben, können Sie dieses sogar als temporären Behälter verwenden, bevor Sie die abgekühlte Suppe zum Einfrieren in kleinere Behälter umfüllen. Am besten nimmst du dafür einen hohen, standfesten Behälter (z.B. Auch gefrorene Kartoffeln können je nach Sorte im aufgetauten, wieder erwärmten Eintopf sehr weich werden und außerdem können sie süßlich schmecken. Platzieren Sie einen großen Behälter in Ihrer Spüle. Bild verwendet unter Creative Commons von Rachel Hathaway . Teekanne oder großes Trinkglas) und füllst ihn mit einem leeren Gefrierbeutel aus. 3. So behältst du ganz einfach den Überblick über Behälter und Dosen aus Plastik wie die von Tupperware sind gefriergeeignet, doch sie sind meist rechteckig. Pürieren löst dieses Problem. Viele Verbraucher finden die Kunststoffboxen viel zu schade für den einmaligen Gebrauch. Damit du Kartoffelpüree problemlos tiefkühlen kannst, solltest du bei der Zubereitung folgende Punkte beachten: Hast du ihn mit Wasser oder Gemüsebrühe zubereitet, wird er … Vakuumieren - Lava Expertentipps 2021. Vorsicht bei Milchprodukten als Zutat im Eintopf: Generell kannst du in Gerichten weiterverarbeitete Milchprodukte zwar einfrieren, allerdings neigen Sahne, Crème fraîche oder Joghurt beim Auftauen dazu, flockig zu werden. Behälter (mit Deckel) aus Glas oder Edelstahl und mit Deckel die beste Wahl, wenn du Essen ohne Plastik einfrieren möchtest. Brennnesseln lassen sich sehr bequem in Bündeln verpacken. Beim Gefrierbrand trocknet die Kälte Lebensmittel aus, wenn sie nicht richtig verpackt sind. Deshalb ist der Glaube weit verbreitet, dass Einfrieren im Glas nicht möglich ist. Wichtig ist dabei, dass die Suppen vollständig ausgekühlt sind. 5. Obst oder Gemüse mit hohem Wassergehalt wie Gurken, Zwiebeln oder Tomaten verändern ihre Konsistenz beim Auftauen und werden sehr weich. Sie werden danach matschig. Die nehmen jede Form an und ermöglichen es Suppen portionsweise / platzsparend einzufrieren. Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner mit und erhalten eine Verkaufsprovision. Die Kräuter sollten nicht in den Behälter gestopft werden. Eine klare Suppe hält ungefähr 6 Monate im Gefrierschrank. Wir möchten Ihnen als Experten in Sachen Vakuumverpackung interessante Tipps & Tricks aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung geben. Die Kräuter können Sie untermischen, aber auch in kleinen Dosen separat einfrieren. Pürieren löst dieses Problem. Verfasst von … Achte darauf, dass der Behälter luftdicht schließt, damit deine Suppe keine fremden Gerüche annimmt. Sie lassen sich auch wieder gut von dem gefrorenen Behälter/ Deckel abziehen. Wie gut sich deine Suppen oder Eintöpfe jeweils zum Einfrieren eignen, hängt vom Inhalt ab. Kartoffelsuppe Einfrieren und Auftauen – Kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung Lässt sich eine Suppe mit Sahne einfrieren? Bohnensprossen sind eine zarte, leckere Zugabe zu einer Reihe von Gerichten, beispielsweise zu Stir-frys, Suppen und Salaten. bitte um hilfe, da ich vor meiner zeit als mutter nur restaurants aber keine küche gekannt habe.