Studierende der UA Ruhr und des Erasmus-Programms können Ihre Bewerbung direkt an doron.reichmann@rub.de richten.Die Bewerbungsfirst endet am 25. LEITFADEN ZUR DURCHFÜHRUNG VON ONLINE VIDEOPRÜFUNGEN Sollten Sie eine online Videoprüfung durchführen, so sind folgende Punkte vor und während der Prüfung zu beachten: Grundlagen einer online Videoprüfung Es gelten die prüfungsrechtlichen Bestimmungen für mündliche Prüfungen entsprechend der geltenden Prüfungsordnung. Cod. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie entsprechend nach erfolgreicher Anmeldung zeitnah per E-Mail. Letzte Änderung: 09 Prof. Dr. Karen Horn, Wissenschaftlerin und Publizistin Im Anschluss werden Themenvorschläge für Arbeiten an den beiden Lehrstühlen präsentiert, auf die sich interessierte Studierende bewerben können.Die Informationsveranstaltung für Bachelorarbeiten findet am Montag, dem 8. 1, um Ihnen das wissenschaftliche Arbeiten zu erleichtern und Ihnen die grundlegenden Fragen nach der Arbeitswei-se, dem Arbeitsablauf und den Hilfsmitteln des wissenschaftlichen Arbeitens zu beantworten. Für jeden Masterstudiengang gibt es einen separaten Leitfaden, den Sie in der rechten Spalte finden. (mit Arbeitskreis „Finanzierung" der Schmalenbach-Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 12 Seiten 2,5 CP Hauptseminar B.A. E-Mail: beratung@linguistics.rub.de Webseite Studienfachberatung. Leitfaden Zum Verfassen Fachwissenschaftlicher Arbeiten (431.1 kB) FACHWISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN An unserem Lehrstuhl können nach „Angebot und Nachfrage“ fachwissen- schaftliche Arbeiten Bachelor- und Masterarbeiten geschrieben werden. April 2010 Mai. Prof. Werbeck), Wirtschaftspolitik und Angew. Perspektive geben – seien Sie dabei! Fachschaft Anglistik Gebäude, Raum: GB 6/151 Tel. Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat einen neuen Rektor gewählt. Die Umrechnungstabelle aus dem Prozentnotensystem dazu befindet sich im Leitfaden. 1 Umfang Proseminar B.A. Leitfaden zum Schreiben wissenschaftlicher Hausarbeiten Philipp Dorok M.A. 2 2.1. 30.04.2021: Leitfaden zur Promotion (Stand: 28.08.2018) Inhalt: Seite: 1. Homepage des Studiengangs 11.02.2021 Hinweise zum Ablauf des Promotionsverfahrens 1 2. Kataloge der Bibliotheken . Phase des wissenschaftlichen Arbeitens 2 6. Mitglied des Vorstands der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. E-Mail: fachberatungenglisch@rub.de Webseite Studienfachberatung. Leitfaden – Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten am Sales Management Department Hinweise zu Literaturrecherche. Kleiner Leitfaden zu Seminararbeiten in der Germanistischen Mediävistik. Leitfaden zur Bachelor-Prüfung . Leitfaden Wissenschaftliches Arbeiten in der Religionswissenschaft Lehrstuhl für Religionswissenschaft Stand: 21. Impressum der RUB Datenschutzerklärung. Leitfaden Hinweise zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit 27. Geboren am 14.07.1964 in Barsinghausen bei Hannover; Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hannover von 1985 bis 1990 mit den Schwerpunkten Marketing und Statistik/Ökonometrie Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten Institut für Theaterwissenschaft Stand: 06.04.16 LITERATURRECHERCHE UND -BESCHAFFUNG • Wichtige RUB-Bibliotheken u.a. Promotionsausschuss 2 4. Einen Leitfaden zum B.A.-Studium der Germanistik finden Sie über diese Seite. Leitfaden Wissenschaftliche Studienarbeit (1.6 MB) Leitfaden zur Präsentation von Vorträgen Die nachfolgende Präsentation dient als Hilfestellung für Studierende, die eine Studienarbeit am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft angefertigt haben, um ihre Präsentation und den mündlichen Vortrag vorzubereiten. @Germanistik_RUB folgen. ©2009–2012LehrstuhlfürReligionswissenschaft,Ruhr-UniversitätBochum VerfasstvonFrederikElwertundAnnaNeumaier unterMitarbeitvonAnn-KathrinWolf Allgemeine Informationen 7 Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling . Diese Podcastfolge und alle weiteren finden Sie auf auf unserer Homepage www.ikf-server.de sowie bei Spotify, Deezer. LEITFADEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN ... Kopieren und Scannen an der RUB: Copycenter im SSC (Barzahlung), Kopiergeräte in den Bibliotheken (mit Campuscard), Scangeräte in der UB und GA (gratis, USB-Stick notwendig), Asta in GB 02 (bar oder eigene Kopierkarte). : 0234 / 32-25053 E-Mail: fr-anglistik@rub.de Webseite Fachschaft. Im darauf folgenden Kapitel werden die Bestandteile und Anforderungen einer Perspektive geben – seien Sie dabei! Studierende der Fakultät ET/IT der RUB benötigen für die Bewerbung eine Gesamtnote im Zehntelnotensystem. Leitfaden für Prüfungen Beschluss der Prüfungsausschüsse für die Studiengänge Bauingenieurwesen und UTRM vom 01.07.2019, zuletzt geändert am 06.11.2019, ergänzt am 13.07.2020 aufgrund der befristeten Regelungen der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung des Landes NRW Wir werden immer wieder nach Beispielen besonders guter Arbeiten gefragt. Prof. Schmidt), Empirische Wirtschaftsforschung (Prof. Bauer), Energieökonomik und -politik (Prof. Weale), Energierecht und -wirtschaft (Prof. Otto), Energy Economics and Applied Econometrics (Apl. Alle weiteren Informationen zur Arbeit an unserem Lehrstuhl sowie zur Bewerbung findet Ihr hierEinsichtnahme Klausuren SS 2020Die Einsichtnahme für die Klausuren des Sommersemesters 2020 ist für den 29.09.2020 terminiert. Impressum der RUB Ökonometrie (Prof. Schmidt), Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik, IBF - Institut für Bank- und Finanzgeschichte, Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft, Podcast "Paul am Puls" – Neue Folge verfügbar. 6; RUB (2013b), § 17 Abs. Geschäftsführender Vorstand des ikf° institut für kredit- und finanzwirtschaft, Studentische Auszeichnung "Lehrstuhl des Jahres", Mitherausgeber der Fachzeitschrift "BankArchiv", Gutachter und Berater für das CRIS (Special Committee on the Financial, Economic and Social Crisis) des EU-Parlaments. 1 Umfang. germ. | 11:28 Uhr … März 2021 zwischen 10 und 11 Uhr per Zoom statt.Die Veranstaltung für Masterarbeiten findet im Anschluss zwischen 11 und 12 Uhr im selben Zoom-Meeting statt. Diese Podcastfolge und alle weiteren finden Sie auf auf unserer Homepage www.ikf-server.de sowie bei Spotify, Deezer. Dessen Amtszeit endet in diesem Jahr. 20 Seiten 4 CP Form 1. Wissenschaftlicher Leiter des Arbeitskreises "Finanzierung" der Schmalenbach-Gesellschaft - Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Impressum. 2. Informationen zu Sprachkursen und fremdsprachigen Seminaren an der Ruhr-Universität..... 12 9. Wissenschaftlicher Leiter des Arbeitskreises "Finanzierung" und Mitglied des Vorstands der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Das erste Kapitel beinhaltet Hinweise darauf, wie ein Thema erfolgreich erschlossen werden kann. Juni 2017. 15 Seiten 3 CP Hauptseminar M.A. der Einwahldaten für die Zoom-Meetings findet ihr im Moodlekurs „Abschlussarbeiten SS 21 Lehrstuhl Paul & Lehrstuhl Pellens (SoSe 21)“ (der Kurs ist nicht passwortgeschützt).Der Besuch der Veranstaltungen ist nicht verpflichtend, wird jedoch denjenigen Studierenden empfohlen, die an einem der genannten Lehrstühle ihre Bachelor- oder Masterarbeit schreiben wollen. Paul am Puls – Dialoge zur Transformation der Wirtschaft Die Europapolitikerin über die Fehler der EU und der Nationalstaaten bei der Eindämmung der Corona-Pandemie, die Stärken und Schwächen europäischer Wirtschaftspolitik bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Wettbewerb mit USA und China, Veränderungen durch den Brexit, Probleme der Eindämmung der Macht großer Techkonzerne durch Regulierung (gerade im Urheberrecht), Wege zu mehr Wachstum in Europa und die nachlassende Attraktivität langfristiger Bindungen. Antrag auf Zulassung zur Promotion 3-4 8. RUB » Fakultät für Wirtschaftswissenschaft » Finanzierung und Kreditwirtschaft » Master. Zu-/Absagen werden anschließend zeitnah per E-Mail versendet.Viel Erfolg bei der Bewerbung!Abschlussarbeiten im SS 21Für Bachelor- und Masterstudierende, die im Sommersemester 2021 eine Abschlussarbeit schreiben möchten, findet in Kooperation mit dem Lehrstuhl von Prof. Pellens eine Informationsveranstaltung statt. 6 . (mit Friederike Sattler und Dieter Ziegler) 150 Jahre Commerzbank, München 2020. Podcast "Paul am Puls" – Neue Folge verfügbar Gewählt wird der Rektor von der Hochschulwahlversammlung, die zur Wahl und Abwahl der Mitglieder des Rektorats einberufen wird.Dem Gremium gehören die Mitglieder des Hochschulrats und des Senats der RUB an. (GPO 2020) Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen ausschließlich auf das Studium des Faches Deutsch nach der Gemeinsamen Prüfungsordnung für das Lehramt von 2020 beziehen. Controlling Prof. Dr. Thorsten Knauer 04.05.2021 ... inkl. Podcast "Paul am Puls" – Neue Folge verfügbar Alle Informationen zum Ablauf der Einsichtnahme und zu den Anmeldemodalitäten findet ihr im folgenden Merkblatt. Fachschaft Linguistik E-Mail: fachschaft@linguistics.rub.de Webseite Fachschaft. Erfahrungen einholen. Fragestellung Jede Hausarbeit benötigt eine wissenschaftliche Fragestellung, die präzise, konkret, im Rahmen der Arbeit beantwortbar und relevant (für Sie, für Ihre Leser und für die Forschungsdiskussion) ist. Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Paul von der Universität Maastricht, so die Mitteilung der Universität, wird ab 1. Bei der formalen Gestaltung der Arbeiten gilt folgende Reihenfolge: - Deckblatt - Gliederung bzw. Anbei finden Sie Diplom- und Masterarbeiten, die sich durch besonders gute Struktur, Literaturaufarbeitung und methodische Analyse auszeichnen. Prof. Frondel), Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik (Dr. Bodo Knoll), Innovationsökonomik und -politik am CEIT (Prof. Saam), Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Prof. Busse), Quantitative Analyse (Statistik/Ökonometrie) (Prof. Golosnoy), Theoretische und Angewandte Mikroökonomik (Prof. Schimmelpfennig), Umwelt- und Innovationspolitik (Apl. Um sich für die Klausureinsicht anzumelden, schreiben Sie bitte eine kurze Mail mit dem Betreff "Klausureinsicht BFII WS20/21" an doron.reichmann@rub.de. Lebenslauf. Internet. ... - RUB OPAC: Hier kann durch die Eingabe von Suchbegriffen und/oder dem Verfasser bzw. Ausgewählte Aufsätze Internet. der vorliegende Leitfaden ist vom Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum zusammengestellt worden. (mit Andreas Horsch, Daniel Kaltofen, André Uhde und Gregor Weiß), (mit Friederike Sattler und Dieter Ziegler), 3. : UB, Institutsbibliothek (GB5) und Verbundbibliotheken (GB, GA, GC), Videothek des theaterwissenschaftlichen Instituts1 (GB 03/40) und Mediathek des Die Zuteilung der Themen wird am 10. Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten 1. April. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Startseite 2 1 Allgemeines ... Bibliotheken an der RUB → Lehrstuhl, Fakultät, Universität Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) → Dokumentation Straße (Dok Straße) Finanzierung und Kreditwirtschaft, Hausarbeitsseminar Finance and Accounting im SS 21Die Bewerbung für das Hausarbeitsseminar Finance and Accounting ist ab sofort über folgendes Formular möglich: BewerbungDie Bewerbungsfirst endet am 07. Prof. Frondel), Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik (Dr. Bodo Knoll), Innovationsökonomik und -politik am CEIT (Prof. Saam), Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Prof. Busse), Quantitative Analyse (Statistik/Ökonometrie) (Prof. Golosnoy), Theoretische und Angewandte Mikroökonomik (Prof. Schimmelpfennig), Umwelt- und Innovationspolitik (Apl. Leitfaden zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten . Prof. Dr. Stephan Paul In der Veranstaltung werden zunächst die grundsätzlichen organisatorischen und formalen Voraussetzungen für eine Abschlussarbeit an den Lehrstühlen von Prof. Pellens und Prof. Paul dargestellt. RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM . Kontakt zu Studierenden. Finanzierung und Kreditwirtschaft, Impressum der RUB Betreuer/in 1 3. 1.3. Puls messen. mit der . Pal. oec. ... RUB = Reclams Universal-Bibliothek, GAG = Göppinger Arbeiten zur Germanistik. Ein Zoom Link wird zeitnah verschickt.Data Science in Finance im SS 21Die Bewerbung für Data Science in Finance ist ab sofort über unser Onlineformular möglich. Ausgewählte neuere Publikationen Buch (mit Andreas Horsch, Daniel Kaltofen, André Uhde und Gregor Weiß) Unternehmerische Finanzierungspolitik – Eine wertorientierte Einführung, Stuttgart, 2017. Perspektive geben – seien Sie dabei! Puls messen. Die Antwort darauf gibt an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Ruf auf die Universitätsprofessorenstelle für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Banken und/oder Finanzierungen (C 4) im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Hannover, Vertretung des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Banken und/oder Finanzierungen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Hannover, Ruf auf den Lehrstuhl für Wirtschaftslehre, insbesondere Angewandte Betriebswirtschaftslehre II (Finanzierung und Kreditwirtschaft) in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Erfahrungen einholen. Während es sich bei den inhaltlichen Hinweisen um Empfehlun-gen seitens des Lehrstuhls handelt, haben die formalen Vorgaben einen ver-pflichtenden Charakter. Kontakt zu Studierenden. Governance, Risikomanagement und Compliance in Unternehmungen (Schwieters): 10.05.2021, 14:00-16:00 Uhr Accounting II: 11.05.2021, 14:00-16:00 Uhr zusammengestellt von Eva Hohenberger, Véronique Sina, ... 0234/32 250 50 oder per E-Mail an mediathek@rub.de um eine weitere Woche verlängert werden. Kleiner Leitfaden zu Seminararbeiten in der Germanistischen Mediävistik (Stand: 12.09.2016) Kontakt: fabian.sietz@rub.de. 15.04.2021: Sortiert nach Verfasser_in (Nachname) oder Schlagwort (z.B. Februar .2016 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Kreditwirtschaft, Geschäftsführender Vorstand des Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft. Studienorganisation Master of Education (M.Ed.) Stand: Mai 2017. / M.Ed. | Ansprechpartner/in: Santander Entrepreneurial Idea Competition, Arbeit, Personal und Führung (Prof. Wilkens), Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Prof. Müller), Corporate Governance, Auditing und Accounting (Prof. Kaya), Finanzierung und Kreditwirtschaft (Prof. Paul), Informations- und Technikmanagement (Prof. Herrmann), Innovationsmanagement am CEIT (Prof. Weiß), Internationale Unternehmensrechnung (Prof. Pellens), Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (Hon.-Prof. Schwieters), Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung(Hon.-Prof. Stibi), Sales Management Department (Prof. Wieseke, Prof. Alavi und Prof. Schmitz), Unternehmensforschung und Rechnungswesen (Prof. Werners), Empirische Makroökonomik (Apl. B.A.-Arbeit im Fach Erziehungswissenschaft Dieser Leitfaden enthält einige inhaltliche und formale Hinweise für die Erstel-lung einer wissenschaftlichen Arbeit am Lehrstuhl für Internationale Unterneh-mensrechnung. Mai. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 22.09.2020 23:59 Uhr zwingend erforderlich. Alle weiteren Informationen inkl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Jan Steinius-Gaukel oder Tobias Hertel.Offene Stelle als Studentische/Wissenschaftliche HilfskraftLiebe Studierende,wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Lehrstuhl-Team. 30.03.2021: Leitfaden zur Planung eines Lehrversuchs (in der Handball‐Grundausbildung) Vorbemerkungen Dieser „Leitfaden“ soll eine konkrete Hilfe zur Erstellung einer schriftlichen Lehrversuchsplanung sein. Die prämierte Gründerin über ihre Begeisterung an Aufbau und Weiterentwicklung eines Unternehmens, ihre Motivation und den Umgang mit Risiken, die Herausforderungen von paralleler Unternehmens- und Familiengründung, Chancen und Risiken des vollständig dezentralen Arbeitens, die Einschätzung externer Kapitalgeber, weitere Schritte zu noch mehr Nachhaltigkeit des Unternehmens sowie ihre Interpretation des Wachstumsziels. Prof. Schmidt), Empirische Wirtschaftsforschung (Prof. Bauer), Energieökonomik und -politik (Prof. Weale), Energierecht und -wirtschaft (Prof. Otto), Energy Economics and Applied Econometrics (Apl. Diese Podcastfolge und alle weiteren finden Sie auf auf unserer Homepage www.ikf-server.de sowie bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer. Die 371, 2r erstellt von: Dr. Fabian Sietz Redaktion und Kontakt bei Fragen: holger.kahle@rub.de. Paul am Puls – Dialoge zur ... möchten wir gerne mit Ihnen gemeinsam diskutieren und freuen uns dazu über Ihre Anmeldung unter veranstaltungen@ikf.rub.de. Prof. Werbeck), Wirtschaftspolitik und Angew. eingereicht bei: Herrn Prof. Dr. Stephan Paul betreut durch: Marc Lange von: Max Mustermann Matrikelnummer: 108 010 020 212 Anschrift: Musterstraße 45 99999 Musterstadt E-Mail: max.mustermann@rub.de Abgabedatum: 17. Auf den ersten Blick stellt sich vielleicht die Frage: Wozu der Aufwand? Datenschutzerklärung. Der folgende Leitfaden zur Erstellung von Hausarbeiten soll exemplarisch aufzeigen, welche Anforderungen und Formalitäten besonderer Berücksichtigung bedürfen. Datenschutzerklärung. 2 WissenschaftlicheHausarbeiten 2.1 SchrittewissenschaftlichenArbeitens Das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit beschränkt sich nicht auf das Schreiben des Leitfaden zu den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens . Mai mit Beginn der Bearbeitungszeit bekannt gegeben.Viel Erfolg bei der Bewerbung!Seminar Banking & Finance I im SS 21Die Bewerbung für das Seminar Banking & Finance I ist ab sofort über folgendes Formular möglich: BewerbungDie Bewerbungsfirst endet am 23. 10 Dr. Katarina Barley, Vizepräsidentin, Europäisches Parlament Der vorliegende Leitfaden zum Verfassen fachwissenschaftlicher Arbeiten gilt zunächst aus-schließlich für Bachelor- und Masterarbeiten, die am Lehrstuhl für Industrial Sales Enginee- ... RUB (2013a), § 17 Abs. Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten Institut für Theaterwissenschaft = BEILAGE = Stand: 26.10.20 Hinweise zur Literaturbeschaffung an der RUB unter Covid-19-Bedingungen Dieses Beilagenblatt gibt einen Überblick über Möglichkeiten zur Literaturbeschaffung der Bibliotheken der Ruhr-Universität Bochum unter durch Covid-19 bedingten (mit Nicola Schröder und Simon Schumacher), 4. Paul am Puls – Dialoge zur Transformation der Wirtschaft Antrag auf Annahme als Doktorand/in 2 5. Abkürzungen. 11 Anna Yona, Geschäftsführerin, Wildling Shoes GmbH | Ansprechpartner/in: Santander Entrepreneurial Idea Competition, Arbeit, Personal und Führung (Prof. Wilkens), Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Prof. Müller), Corporate Governance, Auditing und Accounting (Prof. Kaya), Finanzierung und Kreditwirtschaft (Prof. Paul), Informations- und Technikmanagement (Prof. Herrmann), Innovationsmanagement am CEIT (Prof. Weiß), Internationale Unternehmensrechnung (Prof. Pellens), Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (Hon.-Prof. Schwieters), Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung(Hon.-Prof. Stibi), Sales Management Department (Prof. Wieseke, Prof. Alavi und Prof. Schmitz), Unternehmensforschung und Rechnungswesen (Prof. Werners), Empirische Makroökonomik (Apl. INSTITUT FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT . Leitfaden zur Erstellung von Seminar-, Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik III1 1 Allgemeines Dieser Leitfaden soll formale sowie inhaltliche Hinweise für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik III geben. Promotionsprüfung 4-5 9. Die Vorstellung von Martin Paul sowie die Wahl erfolgten im hochschulöffentlichen Teil der Sitzung und konnten von den Mitgliedern und Angehörigen der RUB am … Ökonometrie (Prof. Schmidt), Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik, IBF - Institut für Bank- und Finanzgeschichte, Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft, Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, Promotion zum Dr. rer. Puls messen. Erfahrungen einholen. November 2021 Nachfolger von Prof. Dr. Axel Schölmerich. Letzte Änderung: Bestandteile der Arbeit . ). Paul am Puls – Dialoge zur Transformation der Wirtschaft Zu-/Absagen werden anschließend zeitnah per E-Mail versendet.Viel Erfolg bei der Bewerbung!Klausureinsicht Seminar Banking and Finance II WS 20/21Am 10.05.2021 findet ab 10 Uhr die Klausureinsicht für das Seminar Banking and Finance II statt. Anfertigung der Dissertation 2-3 7. Wir freuen uns über Eure aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.01.2021. Leitfaden zum Studienprogramm „Globalisierung, Transnationalisierung ... Kooperationspartner des Studienprogramms an der RUB (Auswahl) ..... 12 8. Die bekannte Wirtschaftspublizistin über die Krisenbekämpfung in Deutschland und den USA mittels Fiskal- und Geldpolitik sowie dadurch ausgelöste Überforderungen und Inflationsgefahren, den problematischen Trend zu „mehr Staat“ und die notwendige Rückkehr zu marktwirtschaftlicheren Prozessen der Innovationsgenerierung, fragwürdige Forderungen nach Beschränkungen des Patentschutzes in der Krise sowie Nutzen und Notwendigkeit von mehr und besserer Wissenschaftskommunikation. Podcast "Paul am Puls" – Neue Folge verfügbar