Worauf man bei Kauf, Anziehen und Lagerung achten sollte. Bei einer Inzidenz von 50 bis 100 müssen sich die Besucher dort vorher anmelden, bei einer Inzidenz von unter 50 nicht. Es geht um bis zu 50 Millionen Euro. - Autokinos dürfen seit dem 28. Auch dort gilt die Testpflicht. Mai untersagt. Wer aus einem ausländischen Corona-Risikogebiet nach Bayern einreist, für den gilt grundsätzlich eine Quarantäne- und eine Testpflicht. So halten sich die Bayern in Corona-Zeiten fit. Kantinen müssen schließen, wo immer die Arbeitsabläufe es zulassen; erlaubt bleibt auch hier die Abgabe von Speisen und Getränken zum Mitnehmen. Dabei müssen die Abstandsregeln eingehalten und FFP2-Masken getragen werden. Berliner Fußball-Verband: Informationen zum Umgang mit der Corona-Krise Das Pandemie-Jahr hat mittlerweile eine beachtliche Sammlung an Ideen und Konzepten für den Umgang mit der Coronakrise hervorgebracht. FFP2-Masken: Beim Einkaufen in Geschäften und auf Wochenmärkten, in allen Bussen und Bahnen sowie in den Praxen von Ärzten oder Therapeuten muss eine FFP2-Schutzmaske getragen werden. Beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz weniger als 50, gibt es ganz normalen Betrieb. Die Kontaktbeschränkung gilt für alle Arten von Treffen - ob im Privaten oder im öffentlichen Raum. Trotzdem gehen im Haus von BAYERN 3 Hörer Nico täglich Menschen aus und ein, um auf der überdachten Dachterrasse zu trainieren. Bei einer Inzidenz von 50 bis 100 müssen sich die Besucher dort vorher anmelden, bei einer Inzidenz von unter 50 nicht. Was müssen Corona-Infizierte und ihre Kontaktpersonen beachten? Deutschlandweit sind nach RKI-Angaben binnen … Mit PoC-Antigen-Schnelltests können Sie zügig und kostengünstig SARS-CoV-2-Tests durchführen. Mehr Rechte für Geimpfte und Genesene, Wechselunterricht in deutlich mehr Schulen und ein Tourismus-Neustart an Pfingsten: Ein Überblick über die aktuellen Lockerungen und alle Einschränkungen in Bayern. Mai ist „kontaktfreier Individualsport mit Abstand“ (z. Bsp. Auch Behindertenwerkstätten dürfen unter Auflagen aufmachen. "Es gibt sehr gute Gründe, an der Welt zu leiden". IQ BODY PERSONAL TRAINING - Düsseldorf (ots) - Die Covid-19-Pandemie hat in Deutschland nachhaltige Veränderungen auch in der Fitness-Branche verursacht. München, 23. Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten, Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte, Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung. Wann dürfen sie ihre Wohnung wieder verlassen? Auch hier reicht ein Selbsttest zu Hause nicht. Für Baumärkte oder Schuhgeschäfte, die in Bayern zeitweilig inzidenzunabhängig öffnen durften, bleiben aber weiter dieselben, strengeren Regeln in Kraft wie für alle anderen Einzelhändler. Für alle Geimpften und Genesenen gelten nun auch nicht mehr die Regelungen der Kontakt- und Ausgangsbeschränkung; sie müssen auch nicht mehr in Quarantäne, wenn sie engeren Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten. Mai 2020 entfällt die allgemeine Ausgangsbeschränkung. Stillgelegt sind in Bayern aktuell alle Seilbahnen und Skilifte. Ebenfalls von der Quarantänepflicht in Bayern befreit ist, wer Verwandte über die 72 Stunden hinaus besucht und ein negatives Testergebnis vorweisen kann. Einreisende aus Corona-Risikogebieten müssen zehn Tage in Quarantäne. Auf dem Gelände besteht außerhalb des eigenen Autos FFP2-Maskenpflicht. Juni keine geben. Auch geschlossene Läden dürfen bestellte Waren ausliefern, eine Abholung durch den Kunden ("Click and Collect") ist ebenfalls möglich - also auch bei einem örtlichen Inzidenzwert von mehr als 150. Coronavirus - Informationen Coronavirus. Das heißt: Auch sie bekommen Wechselunterricht oder Präsenzunterricht mit Mindestabstand. Corona-Krise - Neuer über Kleingruppen-Training: "Ungewohntes Gefühl" ... "Es war schon ein sehr ungewohntes Gefühl, heute in Kleingruppen ein Training abzuhalten. Doch wie können Betroffene nachweisen, dass sie zur privilegierten Gruppe gehören? Fitnessstudios, Vereinssport oder Personal Trainer – all das ist Corona bedingt aktuell verboten. Eine Lockerung gibt es von Montag, 10. In den Kirchen, Synagogen oder Moscheen muss eine FFP2-Maske getragen werden, auch am Platz. Auch für kranke Kita-Kinder gilt eine Testpflicht, die Regelung ist dieselbe wie bei den Schulkindern (siehe oben) - mit einer Ausnahme: Nach einer "leichten Erkältung" braucht es laut Sozialministerium keinen Test.