Infos zum Coronavirus. Richtig trainieren So stehen Sie auch im Alter auf eigenen Beinen. Die FORTA-Liste (Fit fOR The Aged), die erste Positiv-Negativ-Bewertung von Arzneimitteln zur Behandlung älterer Patienten, wurde jetzt digitalisiert. Zum anderen versteht sich die "mobil und sicher" als Fachzeitschrift für Verkehrssicherheit und informiert beispielsweise zu Alltagsmobilität und Verkehrsthemen aus den Bereichen Wissenschaft, Recht oder Politik. Diese Broschüre richtet sich an Fachkräfte in der Gemeinschaftsverpflegung von Senioren. Ob in Gemeinschaft oder allein, das Essen im Alter soll genussvoll bleiben. Weiter finden Sie ebenfalls zum Herunterladen den Adressen- und Lageplan der Caritas-Zentren und der Caritas-Altenheime. In unserer heutigen Gesellschaft können sich die Menschen auf ein langes Leben freuen. "Länger zuhause leben" ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Das Übungsprogramm – Fit und beweglich im Alter. Fit im Alter – Gesund essen, besser leben Godesberger Allee 18 53175 Bonn www.dge.de Diese und weitere Broschüren sind gegen ... Entsprechend dem Titel „Trinken im Alter“ wird in dieser Broschüre die Flüssigkeitszufuhr betrachtet, die über Getränke erfolgt. Unsere Räumlichkeiten befinden sich ab sofort am Wipkingerplatz 5. Lebensjahr lassen Balance, Muskelkraft, Ausdauer und Beweglichkeit nach. Dabei gilt es zu beachten, dass die Bedürfnisse des Körpers sich mit zunehmenden Alter ändern. Bestellung der „Die täglichen 10“-Broschüre Die neue „Die täglichen 10“-Broschüre kann ab sofort unter 02742/900019871 oder info@sportlandnoe.at bestellt werden. Level bestimmen. schen im Alter über 60 Jahre sind mittlerweile im Internet unterwegs ... 2.1 Geräte fit halten ... Im ersten Kapitel dieser Broschüre möchten wir Ihnen zeigen, was das Internet eigentlich ist und was es zu bieten hat. Bereits im Kindes und Jugendalter zeigt sich, dass soziale Ungleichheit zu gesundheitlicher Ungleichheit führt. Ein Augenmerk sollte dabei auch Gesund im Alter Gesundheitsförderung Bereits 1964 definierte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Gesundheit als einen Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen. Dann ist diese Broschüre hilfreich für Sie! Ernährung und Hauswirtschaft mit Familien und jungen Erwachsenen in schwierigen Lebenslagen. Corona-Krise: Unser Soziales Bayern. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei besonders ankommt. Hilfe für Seniorinnen & Senioren; Infos für Familien & päd. Beide engagieren sich schon seit Jahren im Be-reich der Gesundheitsförderung, ... Alter und Leistungsstand des Sport-lers. Ausgeschlafen im Alter Im Alter ändert sich das Schlafverhalten. Vor allem ist eine genügende Eiweiss-, Vitamin-D- und Flüssigkeitszufuhr wichtig. Die Broschüre "DGE-Praxiswissen – Essen und Trinken im Alter" informiert Fachkräfte aus dem Bereich Seniorenverpflegung über Richtwerte für die durchschnittliche Energiezufuhr pro Tag sowie über die in der Seniorenernährung kritischen Nährstoffe. Ab dem 50. Broschüre "Hilfen im Alter" Broschüre "Hilfen im Alter" Hilfen im Alter - Ein Wegweiser für ältere Menschen im Bodenseekreis Ältere Menschen und oft auch ihre Angehörigen sehen sich vor die Frage gestellt, wie sie im Alter leben und wohnen und welche Hilfen sie in Anspruch nehmen können. Als Frau beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung 83,4 Jahre und als Mann 78,4 Jahre. Broschüre, 50 Seiten, Din A5 Hochformat. Karin Faisst Dr. med. Broschüre zum Thema Mit unserer neuen Broschüre möchten wir Sie dazu ermuntern, ein Trainingsprogramm für Ihre Muskeln zu starten. Die Beratungsstelle Wohnen im Alter ist vorübergehend an einen neuen Standort umgezogen. Diese Broschüre liefert wichtige Informationen, wertvolle Tipps und Anregungen zu den . Die Broschüre stellt leicht durchzuführende Bewegungsaktivitäten vor, die Balance, Kraft und Ausdauer alter Menschen trainieren und so zur Sturzprophylaxe beitragen. Verbesserte Balance und Kraft ermöglichen Ihnen ein sicheres Stehen und Gehen.