Schürt das Burkaverbot die Feindseligkeit von Islamisten? Bern, 15.01.2020 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» (BBI 2020 7637). Abstimmung vom 27.09.2020. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (AS 2020 3835). Mai 2020 zur Abstimmung zu bringen: 1. Viele von ihnen sind in heiklen Bereichen tätig, beispielsweise im Rohstoffhandel oder im Land- und Ernährungswirtschaftssektor. Ob ein Termin genutzt wird und welche Vorlagen zur Abstimmung gelangen, entscheidet der Bundesrat mindestens vier Monate im voraus. ... die Schweiz ist nicht mehr das Schlusslicht Europas. Eidgenössische Abstimmung am 27.September 2020: Begrenzungsinitiative, Kampfjetbeschaffung, Jagdgesetz, Vaterschaftsurlaub und Kinderabzüge. Darunter wird auch über das Covid-Gesetz befunden. Vorlage 3 : Bundesgesetz vom 25. Abstimmung 2020 Schweiz: Die Abstimmungsresultate zur Begrenzungsinitiative, dem Jagdgesetz, dem Vaterschaftsurlaub, den Kinderabzüge und den Kampfflugzeugen. Abstimmungen 2020. - BLICK weiss es Volksabstimmung vom 27.09.2020. September 2020 über fünf Vorlagen abgestimmt. Juni 2021 finden in der Schweiz Abstimmungen statt. Mai 2020 drei Vorlagen zur Abstimmung zu bringen. Januar 2020 entschieden, am 17. Februar 2020: Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" 42.9: 41.7: 4 1/2: 18 1/2 Volksinitiative vom 31. Der Bundesrat hat beschlossen, die folgenden Vorlagen am 17. ... Politischer Atlas der Schweiz. Hängige Initiativen und Referenden Folgende Volksinitiativen und Referenden wurden bei der Bundeskanzlei eingereicht und könnten vors Volk kommen, wenn sie genügend Unterschriften erreichen und gültig sind. Erläuterungen des Bundesrates. Abstimmungen über bis zu 16 Vorlagen: 2020 wird zum Super-Abstimmungsjahr. Die Schweiz ist Globalisierungsweltmeisterin: Pro Einwohner*in zählt sie die meisten internationalen Konzerne. Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Gesellschaft, Kampagne, Umwelt, Wirtschaft. Medienmitteilung zu den Parolen der DV der EDU Schweiz: 27.9.20: Volksinitiative vom 31.8.2018 "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)" JA: NEIN (61.7%) Änderung vom 27.9.2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) JA: NEIN (51.9%) Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 27. Sep. 2020 Resultate der Abstimmung über die "Begrenzungs-Initiative", welche die Personenfreizügigkeit ausser Kraft setzen wollte. Das steht drin und deshalb stimmen wir darüber ab. Alle Abstimmungen seit 1866 kartographisch visualisiert. Abonnieren. Am 13. Über welche Initiativen, Referenden & Vorlagen stimmt die Schweiz ab? Oktober 2020. Parteiparolen. Vorlage Ja in % Beteiligung in % Kantone Ja Kantone Nein; Abstimmung vom 09.